Konstituierung des DAS (Diözesanausschuss)

Am vergangenen Wochenende hat der Diözesanausschuss das erste Mal in neuer Besetzung getagt und sich konstituiert. Juhu! Wir freuen uns, dass auf der Diko neue DASler*innen gewählt wurden und für die inhaltliche Arbeit im Verband gewonnen werden konnten!

Was macht eigentlich der DAS?

Der DAS ist das höchste beschlussfassende Gremium zwischen den Diözesankonferenzen. Einige Aufgaben des DAS sind in der Satzung niedergeschrieben:

Vor- und Nachbereitung der Diözesankonferenz
Inhaltliche Jahresplanung
Entsendung von Mitarbeitenden in den Finanzrat
Schlichtung und Entscheidung in Konfliktfällen

Neben diesen festgeschriebenen Themen kann sich der DAS natürlich auch eigene Schwerpunktthemen setzen, die gerade wichtig im Verband sind. So arbeitet der DAS über das Jahr verteilt zum Beispiel zu der Bezirksgesundheit, den Altersgrenzen, Gott+, der Zukunftsfähigkeit der KjG, Nachhaltigkeit oder anderen Schwerpunktthemen. Außerdem berät der DAS die DL und hat immer ein offenes Ohr für die Themen von den KjGler*innen.

Am vergangenen Wochenende wurden somit zunächst Erwartungen und Arbeitsweisen geklärt. Außerdem hat die ebenfalls frisch konstituierte DL von der Aufgabenverteilung berichtet. Samstag stand dann die Reflektion der Diözesankonferenz, ein Update zu den DAS Themen, die Jahresplanung, ein Gottesdienst und die Bezirksgesundheit auf dem Plan. Natürlich kam der gemütliche Teil im Abend nicht zu kurz. Bei Kinderfotos und einer Süßigkeiten-Tombola ist der Abend entspannt ausgeklungen. Sonntag folgte die Weiterarbeit und wilde Diskussion um die Bezirksgesundheit.

Wer ist eigentlich im DAS?

Hier findet du alle Namen und Bilder 🙂

Schon gewusst?

Die Tagung des DAS ist öffentlich. Du kannst jederzeit den DAS besuchen – auch für nur bestimmte Tagesordnungspunkte. Wir suchen auch immer fleißige Küchenfeen, die Lust haben für den DAS zu kochen. Meldet euch in beiden Fällen gerne bei Lena.