Vielleicht führen nicht alle Wege nach Rom – aber einer tut es auf jeden Fall!

Komm mit uns auf die Reise in die ewige Stadt. Gemeinsam mit dir wollen wir uns auf die Spuren einer jahrtausendealten Geschichte machen – und die Wurzeln des Christentums kennenlernen.

Hier ein paar Informationen:

Wann: 02.-08.10.22
Wie: Wir fahren mit dem Zug
Kosten nach Solibeitrag: 225,00 // € 250€ // 275,00€

Solibeitrag? Niemand soll ausgeschlossen werden! Da nicht jede*r sich eine Teilnahme an Veranstaltungen leisten kann, hat die KjG im Erzbistum Paderborn vor Kurzem den Solibeitrag eingeführt. Manche können weniger zahlen – andere mehr und somit auch anderen solidarisch eine Mitreise ermöglichen.

Weitere Informationen zu der Fahrt erhältst du in den kommenden Wochen.

Der Anmeldeschluss ist der 31.08.22. Die Teilnehmer*innenplätze sind begrenzt.

Die Anmeldung findest du direkt hier. 

Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit bei Johanna oder Martin melden.

Warum warten? Advent und das Warten wollen zusammengehören. Und in jedem Jahr ich mir vor, diese Zeit entspannter zu gestalten. Achtsam zu sein, ruhiger zu werden. Mir Zeit zu nehmen für mich und die wirklich wichtigen Dinge. Und in jedem Jahr stelle ich am Ende fest: War wieder nix – weder achtsam, noch besinnlich. Irgendwie fällt es schwer, ruhig zu werden in dieser Jahreszeit.

Geht es dir vielleicht auch so? Dann wäre das hier vielleicht etwas für dich. Lass uns dieses Jahr einmal gemeinsam achtsam und aktiv den Advent gestalten. Mit kleinen alltagsgerechten Impulsen, die uns durch den Advent bringen und uns die Wartezeit bewusster werden lassen. Du bist nicht alleine auf dem Weg: In kleinen digitalen Austauschrunden an den Donnerstagabenden kommen wir ins Gespräch.

Was: Impulse zum Warten im Advent per Mail / digitaler wöchentlicher Austausch
Wann: Donnerstagabende, 19:00 Uhr im Advent – 02.12./09.12./16.12./23.12.
Kosten: keine

Du hast Interesse? Meld dich hier auf unserer Seite bis zum 26.11.21 an.

Mal eine Woche raus aus dem Alltag – für ein paar Tage Zeit für dich! Vom 07.-11.03.2022 wollen wir uns mit dir auf den Weg in Exerzitien machen, um in der tollen Umgebung des Klosters Münsterschwarzach am Main uns auf eine besondere Reise zu begeben – zu uns selbst, in unsere eigene Mitte.

Exerzitien? Was ist das denn? Exerzitien bedeutet schlussendlich nichts anderes als geistige Übung. Konkret heißt das: Dich erwarten ruhige Tage bei kreativen Angeboten mit spirituellen Impulsen, Gebetszeiten, welche dir und deinem Alltag entsprechen. Wir sind gemeinsam auf dem Weg – auch der Austausch über die gemachten Erfahrungen wird ein fester Bestandteil sein.

Du möchtest das einmal ausprobieren? Super! Meld dich hier bis zum 06.02.2022 an. Bei Fragen melde dich gern jeder Zeit bei Johanna oder Martin.

Alle Infos zusammengefasst:

Wann: 07.03.-11.03.22
Wo: Kloster Münsterschwarzach, Würzburg
Kosten: 50€ pro Person

Okay, wow. Schon wieder Advent? Schon wieder ein Jahr vorbei?
Schon bald beginnt sie wieder, diese wundersame Zeit vor Weihnachten.
Voller Bilder und Dingen, die man tun möchte: Kekse backen, Glühwein trinken, „Der kleine Lord“ gucken – aber vor allem: anderen eine Freude bereiten.
Mal wieder Zeit füreinander haben. Kleinere Geschenke verpacken. Für andere da sein.
Achtsam sein. Da sein, wo ich gebraucht werde.

Einer, der dies gelebt hat wie kein Zweiter ist Nikolaus. Voller guter Ideen und mutig hat er sich für viele eingesetzt.
Lasst uns ein wenig so sein wie Nikolaus.

Das Bonifatiuswerk möchte dich und euch dabei finanziell unterstützen.
Und wir euch mit der Beantragung der Förderung.
Schafft gemeinsam Orte guter Taten. Werdet kreativ und schaut, wo ihr bei euch vor Ort anpacken könnt.


Meldet eure Aktion bis zum 14.11.21 bei Johanna an.

Weitere Informationen erhältst du beim hier beim Bonifatiuswerk.

Wir freuen uns auf eure Ideen!