Europa Vernetzt mit Faden

Vernetzung und Tools

Zoom / BigBlueButton

Als Videokonferenztool verwendet der Diözesanverband Zoom und BigBlueButton. Zur Durchführung von Leitungsrunden, Mitgliederversammlungen oder Bezirkskonferenzen kann auf Anfrage ein Raum erstellt werden. Schreibt hierzu eine Mail an die Diözesanstelle.

Instagram Takeover

Den KjG-Diözesanverband Paderborn auch bei Instagram: @kjg_dv_paderborn. Dort bekommst du einen kleinen Einblick in den Arbeitsalltag des Teams der KjG-Diözesanstelle, siehst in welchen Orten die KjG-Diözesanleitung gerade zu Besuch ist oder was die Teilnehmenden in den Juleica-Kursen erleben.

Wenn du schon auf Instagram unterwegs bist, kennst du bestimmt den sogenannten Instagram Takeover, bei dem Instagram Accounts an Gäste verliehen werden. Diese berichten dann für einen Zeitraum zum Beispiel von ihrem Alltag als Gruppenleiter*innen oder ihrem Besuch auf einer Veranstaltung.

Ab sofort bieten wir KjG-Pfarrgemeinschaften unseren Account für ein Takeover an. Wenn in deiner KjG Pfarrgemeinschaft die Mitgliederversammlung ansteht, ihr eine große Aktion durchführt oder du mit der Gruppenstunden einen Ausflug machst, kannst du bis zu 7 Tagen rund um das Event deiner KjG berichten.

Wenn du Interesse hast, dann überleg doch direkt wann ein guter Zeitpunkt wäre an dem du ein Takeover startest und melde dich in der Diözesanstelle.

OpenSlides

Der Diözesanverband verwendet das Tool OpenSlides zur Durchführung von digitalen Wahlen und Antragsabstimmungen auf Diözesankonferenzen. Es ist hilft dir, Mitgliederversammlungen und Bezirkskonferenzen digital durchzuführen. Das Tool kann von allen Pfarrgemeinschaften und Bezirken auf Anfrage genutzt werden. Schreibt hierzu eine Mail an die Diözesanstelle.

Antragsgrün

Der Diözesanverband verwendet das Tool Antragsgrün für die Vorbereitung seiner Versammlungen. In diesem Tool werden im Vorhinein Anträge und Berichte veröffentlicht, die dann von allen Delegierten kommentiert werden können. Ebenfalls können Änderungsanträge darüber gestellt werden. Das Tool ist OpenSource und kann daher kostenlos verwendet werden.